17. Badensieger-Ausstellung der LG Baden
am 22.08.2021 in 76307 Karlsbad,
auf dem Gelände des HSV – Ittersbacher Str.
mit Vergabe von KSA, CAC, VDH-Ch. und ISPU-Anwartschaften
Ausstellungsleitung: Ingeborg Fehrenbach
Meldestelle: Ingeborg Fehrenbach, Forststr. 4, 75196 Remchingen
Tel.: 0151 – 50510474
E-mail: ifehrenbach@t-online.de
Richter: Frau Elisabeth Feuz, alle Zwergrassen
Frau Silvia Weber-Martegani, alle großen und mittlere Rassen
(Änderungen vorbehalten)
Meldeschluss: 12.08.2021
Meldegebühr: € 30,00 für den ersten Hund, € 25,00 für jeden weiteren Hund eines Besitzers,
€ 20,00 für die Ehren-, Veteranen-, Jüngsten- und Babyklasse.
Jugendhandling, Paarklassen, Zuchtgruppen und Nachzuchtgruppen sind frei.
Zu zahlen per V-Scheck, an der Tageskasse oder Überweisung auf
VR Bank Enz plus, Konto: PSK Landesgruppe Baden
IBAN: DE03 6669 2300 0020 0867 00 - BIC: GENODE61WIR
Zeitplan: Einlass 08.30 Uhr
Beginn des Richtens 09.30 Uhr
Mittagspause 12.00 - 13.00 Uhr
Ende der Veranstaltung ca.16.00 Uhr
Bestenauslese: Jugendhandling, schönster Jüngstenhund, schönster Babyhund, schönster Veteranenhund,
Rassebester, schönster Hund der Schau, Paarklasse, Zuchtgruppe,
Nachzuchtgruppe (Pokale für die prämierten Hunde)
Jeder ausgestellte Hund erhält einen Richterbericht, eine Urkunde und eine Ehrengabe.
Sonstiges:
Ohne Vorlage eines gültigen Impfpasses kann nicht ausgestellt werden.
Alle Hunde sind an der Leine zu führen. Die Aussteller sind verpflichtet bis zum Schluss auf dem Ausstellungsgelände zu bleiben. Bei früherem Verlassen besteht kein Anspruch auf Urkunden, Ehrengabe und Sofortbericht.
Die Eigentümer haften für Schäden, die ihre Hunde verursachen nach den Vorschriften des BGB.
Wie wir alle gelernt haben kann sich die Situation im Lande aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen schnell ändern.
Hier einige wichtige Hinweise:
1. Die Veranstaltung kann aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und der dann gültigen Coronaschutzordnung, auch kurzfristig – ABGESAGT werden
2. Die Anzahl der Hunde kann aufgrund von Beschränkungen der dann gültigen Coronaschutzordnung BESCHRÄNKT werden
3. Kommt es zu einer Beschränkung der Teilnehmerzahl, gilt das Eingangsdatum der Meldung.
4. Aufgrund der enormen Arbeitserleichterung bitten wir um Onlinemeldung und Überweisung der Meldegebühr.
Bei Absage aufgrund der Corona-Pandemie wird die Meldegebühr zurückerstatt.
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website der Landesgruppe Baden
des Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V.
Natürlich finden Sie hier auch Wissenswertes über Haltung, Zucht, Hundesport, Ausstellungswesen und nicht zuletzt Jugendarbeit.
Für neue Interessenten unserer Pinscher-Schnauzer-Rassen, haben wir einen Überblick der Rassen mit Beschreibungen und Bildern eingefügt und einen Überblick der Züchter und Ortsgruppen in unserer Landesgruppe.
Uns verbindet das gemeinsame Interesse am Hund und der Erfahrungsaustausch in allen Fragen der Zucht, Haltung und Ausbildung.
Weiterhin möchten wir Sie über Termine und Veranstaltungen
unserer Landesgruppe informieren.
Die Landesgruppe Baden ist ein Bindeglied zwischen den ihr zugeordneten Ortsgruppen des PSK 1895 e.V. sowie deren einzelnen Mitgliedern.
Über den Kontakt zu den von uns betreuten Ortsgruppen oder zu unserer Vorstandschaft finden Sie hier Ihre Ansprechpartner in Form von geschulten Ausbilder und erfahrenen Hundeführern und Züchter.